TICKOMED 1 Universal-Instrumenten-Reiniger
Auf einen Blick:
• Konzentrat
• Anwendung mit und ohne Ultraschall
• Entfernt auch hartnäckige Verunreinigungen wie Blut, Sekrete, Speichel, etc.
• Sehr hohe Materialverträglichkeit
• Auch für Leichtmetalle
• Mit Korrosionsschutz
• Auch als Kontaktflüssigkeit einsetzbar
• Biologisch abbaubar
Allgemeines:
TICKOMED 1 ist ein formeltechnisch optimiertes, mildalkalisches Reinigungskonzentrat zur gründlichen Intensiv-Reinigung von zahnärztlichen Instrumenten und Geräten im Ultraschallbad.
Es ermöglicht sehr kurze Ultraschall-Reinigungszeiten und schont somit besonders empfindliche Instrumente. Als Kontaktflüssigkeit zur Zemententfernung und Prothetikreinigung mit STAMMOPUR Z empfohlen.
Materialverträglichkeit:
TICKOMED 1 ist geeignet für alle im Dental-Bereich vorkommenden Materialien, auch für Leichtmetalle und rotierende Kleininstrumente.
Anwendungshinweise:
TICKOMED 1 wird als Konzentrat geliefert und kann problemlos mit Wasser von min. Trinkwasserqualität verdünnt werden. Aktivierungszusätze sind nicht erforderlich.
Die Zugabe von Reinigungsverstärkern und/oder Desinfektionswirkstoffen sind nicht zulässig.
Bei der Anwendung im Ultraschallgerät sind die Hinweise des Ultraschallgeräteherstellers zu beachten.
Auf vollständige Benetzung der Instrumentenoberflächen achten. Hohlkörper so einlegen, dass die Luft aus den Hohlräumen vollständig entweicht.
Nach der Reinigung Teile gründlich mit Wasser von min. Trinkwasserqualität bzw. Qualität gem. RKI- Empfehlung spülen und trocknen. Instrumente auf Sauberkeit und Funktion prüfen. Anschliessende Desinfektion, Schlussdesinfektion oder Sterilisation je nach Einstufung des Medizinprodukts.
Die Gebrauchslösung ist bei sichtbaren, groben Verschmutzungen sofort, sonst spätestens jeden Tag zu wechseln. Die Schwingwanne nach dem Entleeren desinfizieren um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Anwendung im Ultraschallbad:
Dosierung: 3%
Einwirkzeit 2-10 Minuten
Temperatur 20-60°C
Hinweise:
Erwärmung durch Ultraschall beachten!
Einwirkzeit je nach Art und Hartnäckigkeit der Verschmutzung
Anwendung ohne Ultraschall:
Dosierung 5%
Chemisch-physikalische Daten:
Aussehen: Klare, hellgelbe Flüssigkeit
Dichte (20°C) 1,05 g/ml
Temperaturstabilität : -10 bis 80°C
Wirkstoffbasis: Tenside
mild-alkalisch
pH-Wert : 9,0 bei 1 %
Im 1, 2, 5 und 25 Liter Gebinde erhältlich.